Zu der diskutierten Einsetzung eines Untersuchungsausschusses über die Vorgänge im Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) erklären Norbert Römer MdL und Reiner Priggen MdL, Fraktionsvorsitzende: (mehr …)
Pluspunkt Bildung April 2011
Die Anmeldezahlen zeigen es erneut: die Hauptschulen sind ein Auslaufmodell, unabhängig von der teilweise sehr engagierten Arbeit der Lehrkräfte, denn das Manko der Hauptschule ist, dass sie nicht alle Bildungsabschlüsse offenhält. Für Eltern ist dies aber zunehmend wichtig. (mehr …)
Fukushima so schlimm wie Tschernobyl
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/fukushima-so-schlimm-wie-tschernobyl/
Hilflose Helfer ohne Handbuch
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/hilflos-ohne-handbuch/
Evakuierungszone um Fukushima wird ausgeweitet
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,756154,00.html
Greenpeace hält Atomausstieg bis 2015 für realistisch
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,755553,00.html
Paul: Sport bewegt den Ganztag
Zum Landesprogramm „Sportvereine im Ganztag“, das die Landesregierung mit dem Landessportbund heute auf den Weg gebracht hat, erklärt Josefine Paul MdL, sportpolitische Sprecherin: (mehr …)
Brems: Windenergieerlass führt Klimaschutz und Bürgerbeteiligung zusammen
Zur heutigen Anhörung zum Windenenergieerlass im Umweltausschuss erklärt Wibke Brems MdL, energie- und klimapolitische Sprecherin: (mehr …)
Priggen: Laumanns Schummel-Liste
Zu den heute vorgelegten „Eckpunkten für einen verfassungskonformen Haushalt 2011“ der CDU-Fraktion erklärt Reiner Priggen MdL, Fraktionsvorsitzender: (mehr …)
Markert: Skandalöser Vorgang verlangt lückenlose Aufklärung
Fehlender Nachweis über Kernbrennstoff im Forschungszentrum Jülich
Zu der Antwort auf seine kleine Anfrage zur Anzahl und zum Verbleib der Brennelementekugeln aus dem Atomforschungszentrum Jülich, erklärt Hans Christian Markert MdL, anti-atompolitischer Sprecher: (mehr …)