Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten euch noch einmal herzlich zu unserem GRÜNEN Kongress „Im Namen der Freiheit: Religion, Staat und Gesellschaft im Konflikt?“ einladen, der am 17. Januar in Düsseldorf stattfinden wird.
Landtag
Kommunalinfo: Innenministerium bestätigt Zuständigkeit der Räte für Freihandelsabkommen
Liebe Freundinnen und Freunde, am 7. November hat eine Mitteilung des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen über die Zuständigkeit der Räte bezüglich der Freihandelsabkommen (v. a. TTIP und CETA) für Unruhe und Irritationen gesorgt, wonach sich der Rat „weder mit entsprechenden Anträgen von Fraktionen zur Tagesordnung gemäß § 48 Abs. 1 Satz 2 GO noch mit… Weiterlesen »
Rot-Grün sichert Sozialarbeit an Schulen
Liebe Freundinnen und Freunde, die rot-grüne Koalition hat beschlossen, Kommunen und Schülerinnen und Schüler nicht im Regen stehen zu lassen.
Vortrag über die kommunalen Haushaltsplanungen für 2015
Am 27.10.2014 wurde zum Treffen im Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen Mario Krüger MdL eingeladen, um die kommunalen Haushaltsplanungen für 2015 zu erläutern.
Kommunalinfo: Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels
Liebe Freundinnen und Freunde, gestern Abend haben sich auf Einladung von Hannelore Kraft in Essen Kirchen, Verbände sowie Vertreterinnen und Vertreter aller Fraktionen im Landtag getroffen.
Anfrage zur Situation der Asylbewerber und Flüchtlinge im Oberbergischen Kreis
Anfrage zur Situation der Asylbewerber und Flüchtlinge im Oberbergischen Kreis …weiterlesen
Kreistag: Es bleibt bei drei Vizelandräten
Als erstes politisches Gremium in Oberberg hat sich nach der Kommunalwahl am Mittwoch der Kreistag konstituiert: http://www.rundschau-online.de/oberberg/kreistag-es-bleibt-bei-drei-vizelandraeten,15185498,27535408.html
Kommunalinfo: Haushaltspolitik von CDU und FDP
Liebe Freundinnen und Freunde, in der letzten Plenarsitzung hat uns erneut der Landeshaushalt beschäftigt.
Kommunalinfo: Alle kommunalen Spitzenverbände nehmen das Angebot des Landes an
Liebe Freundinnen und Freunde, ich möchte Euch unmittelbar über die neueste Entwicklung informieren: Gerade hat auch der Städte- und Gemeindebund grünes Licht für die Finanzierung der Inklusion gegeben.
Inklusion: Grüne NRW begrüßen Einigung mit kommunalen Spitzenverbänden
Die NRW-Grünen begrüßen die Einigung des Landes mit den kommunalen Spitzenverbänden zur Umsetzung des Rechtsanspruches.